
Wie im echten Leben
Eine Journalistin taucht für ein Buchprojekt in die Welt der hart arbeitenden Frauen von Caen ein. Sozialdrama mit Laiendarstellerinnen und einer überragenden Juliette Binoche.
Eine Journalistin taucht für ein Buchprojekt in die Welt der hart arbeitenden Frauen von Caen ein. Sozialdrama mit Laiendarstellerinnen und einer überragenden Juliette Binoche.
In den gefährlichen Sümpfen von North Carolina zieht sich Kya alleine groß. Nach einem Leichenfund sieht die Gemeinde sofort in Kya die Hauptverdächtige. Der Fall wird immer mysteriöser, und es droht
Drei Religionen. Zwei Männer. Eine Mission. Nachdem Ben zuerst das Flugzeug verpasst hat und dann auch noch in der Wüste Sinai aus dem Bus geflogen ist, wird Adel, ein mürrischer Beduine
Der Pariser Taxifahrer Charles hat einen ziemlich schlechten Tag. Er steckt tief in Schulden, droht wegen zahlreicher Verkehrsverstöße seinen Führerschein zu verlieren, und seine Ehe droht zu zerbrechen. Doch dann steigt
Im Mittelpunkt der Handlung des verfilmten Bühnenstücks „Der Berg kommt“ steht die Hochwasserkatastrophe in Wattens im Jahr 1965. Zwei benachbarte Familien rücken zusammen, um die Schäden für die eigenen Häuser gering
Frankreich im 19. Jahrhundert: Der junge und hoffnungsvolle Lucien widmet seine ganze Leidenschaft der Dichtkunst. Doch auf dem Land umringt von seiner Arbeiterfamilie, wird sein Talent als nutzlos verpönt. Deshalb zieht
Drei Wiener Teenagerinnen twerken im Hijab und singen einen Popsong. Ein YouTube-Video davon macht sie vor allem unter kurdischen Muslimen über Nacht berühmt. Yesmin, die als einzige der Freundinnen selbst Kurdin
Der steirische Bergbauer Christian Bachler zieht auf facebook gegen den wortgewaltigen Falter-Chefredakteur Florian Klenk zu Felde. Dieser lobt ein Urteil, in dem ein Bauer für das gefährliche Verhalten seiner Kühe verurteilt
In welcher Welt wollen wir leben? Nach welchen Werten wollen wir uns ausrichten? In welchem Verhältnis stehen individuelle Freiheit und gesellschaftliche Anpassung? Bildgewaltiger Bergfilm nach einem Stück von Felix Mitterer.
Das Harlem Cultural Festival fand im selben Sommer wie das berühmte Woodstock-Festival statt und konnte sich mit einer Besucherzahl rühmen, die der des 100 Meilen entfernten Konzerts gleichkam. Über 300.000 Menschen
Made with ♡ by DER ROTE FADEN grafikdesign