
Lauschen & Plauschen im JUZ St. Johann
Auch heuer wieder findet das Konzert Lauschen & Plauschen für ganz kleine Menschen auch im Rahmen des Festivals artacts’23 im Jugendzentrum St. Johann statt: Franz Hautzinger wird an der Trompete für
Auch heuer wieder findet das Konzert Lauschen & Plauschen für ganz kleine Menschen auch im Rahmen des Festivals artacts’23 im Jugendzentrum St. Johann statt: Franz Hautzinger wird an der Trompete für
Festival for Jazz and Improvised Music Aus guter, jahrzehntelanger Tradition eröffnet artacts den europäischen Festivalreigen zu Beginn des nahenden Frühlings – zum bereits 23. Male! Durchaus der Tradition der Black Music
Weihnachtliche Bilderbücher auf der riesengroßen Kinoleinwand, vorgelesen von Gudrun Schwärzler. Dazu stimmungsvolle Harfenmusik von Edith Mallaun. So vergeht die Wartezeit aufs Christkind wie im Flug!
In welcher Welt wollen wir leben? Nach welchen Werten wollen wir uns ausrichten? In welchem Verhältnis stehen individuelle Freiheit und gesellschaftliche Anpassung? Bildgewaltiger Bergfilm nach einem Stück von Felix Mitterer.
Das Harlem Cultural Festival fand im selben Sommer wie das berühmte Woodstock-Festival statt und konnte sich mit einer Besucherzahl rühmen, die der des 100 Meilen entfernten Konzerts gleichkam. Über 300.000 Menschen
Carlos Acosta brachte es als Balletttänzer aus Kuba zu weltweiter Berühmtheit, nicht zuletzt, weil er 17 Jahre lang festes Besetzungsmitglied des Royal Ballet am Royal Opera House in London war und
Shane MacGowan ist nicht nur legendärer Frontmann der Band The Pogues, sondern dazu auch noch Poet, Rebell und Punk durch und durch. Wie bei vielen überaus talentierten Menschen neigt auch der
Eine Handvoll Radio-Rebellen steht im Mittelpunkt der Musik- und Radiogeschichte in den wilden Sixties. 1966 kommt zwar der weltberühmte Rock aus England, aber selten zu den Hörern der BBC, die pro
HALLELUJAH ist nach MARIANNE & LEONARD bereits der zweite Dokumentarfilm innerhalb weniger Jahre, der sich mit Leonard Cohen beschäftigt. Und er wählt einen ungewöhnlichen Einstieg in das Leben und Werk des
Mit uneingeschränktem Zugang zum Zappa-Familienerbe und sämtlichem Archivmaterial erkundet der Filmemacher Alex Winter das Privatleben hinter der riesigen musikalischen Karriere, die sich nie vor den politischen Turbulenzen seiner Zeit scheute. Die
Made with ♡ by DER ROTE FADEN grafikdesign