
France
France de Meurs kann alles: Die Starjournalistin aus Paris moderiert eine Talkshow, arbeitet als Kriegsberichterstatterin und ist nebenbei auch noch Ehefrau und Mutter. Doch dann verletzt sie bei einem Unfall in
France de Meurs kann alles: Die Starjournalistin aus Paris moderiert eine Talkshow, arbeitet als Kriegsberichterstatterin und ist nebenbei auch noch Ehefrau und Mutter. Doch dann verletzt sie bei einem Unfall in
Exklusive Premierentour-Vorführung! In Kooperation mit Sound & Vision Ein beeindruckender Tanzfilm mit Profi- und Amateurtänzer:innen des Street Motion Studio Innsbruck in 16 verschiedenen Locations in Innsbruck. Eine vielfältige tänzerische Hommage an
Die Ozeane als riesige Müllkippe? Das kann die Meeresbiologin Jaswinder unmöglich zulassen! In Nordirland hat sie ein Labor aufgebaut, wo sie mit vollem Einsatz an einem Projekt forscht, das den Plastikmüll
Zum 250. Schuljubiläum an der Wintersteinschule soll ein Musical einstudiert werden. Für Regisseurin Ida wird schon das Casting eine Herausforderung: Oberzicke Helene reißt einfach die Hauptrolle an sich, obwohl doch die
Das Harlem Cultural Festival fand im selben Sommer wie das berühmte Woodstock-Festival statt und konnte sich mit einer Besucherzahl rühmen, die der des 100 Meilen entfernten Konzerts gleichkam. Über 300.000 Menschen
Carlos Acosta brachte es als Balletttänzer aus Kuba zu weltweiter Berühmtheit, nicht zuletzt, weil er 17 Jahre lang festes Besetzungsmitglied des Royal Ballet am Royal Opera House in London war und
Shane MacGowan ist nicht nur legendärer Frontmann der Band The Pogues, sondern dazu auch noch Poet, Rebell und Punk durch und durch. Wie bei vielen überaus talentierten Menschen neigt auch der
Eine Handvoll Radio-Rebellen steht im Mittelpunkt der Musik- und Radiogeschichte in den wilden Sixties. 1966 kommt zwar der weltberühmte Rock aus England, aber selten zu den Hörern der BBC, die pro
HALLELUJAH ist nach MARIANNE & LEONARD bereits der zweite Dokumentarfilm innerhalb weniger Jahre, der sich mit Leonard Cohen beschäftigt. Und er wählt einen ungewöhnlichen Einstieg in das Leben und Werk des
Mit uneingeschränktem Zugang zum Zappa-Familienerbe und sämtlichem Archivmaterial erkundet der Filmemacher Alex Winter das Privatleben hinter der riesigen musikalischen Karriere, die sich nie vor den politischen Turbulenzen seiner Zeit scheute. Die
Made with ♡ by DER ROTE FADEN grafikdesign