Lotte – so soll sie heißen! Die Sapper Lotti. Wenn sie dann geboren ist. Und alle fragen sich, was aus dem Kind einmal werden soll. Vielerlei Ideen schwirren da um den Bauch der Mutter herum. Alles ist möglich – solange die Welt dann noch steht. Lotte hört genau zu und in ihrem Kopf erlebt sie all die verrückten Abenteuer.
In einem bunten und außergewöhnlichen Szenenreigen erlebt Sapperlotti eine wilde Fahrt durch allerlei Lebensmöglichkeiten und Träume ihrer Umwelt. Und deren gibt es viele.
Doch Sapperlotti ist einzigartig. Und bald schon hat sie ihre eigene Idee von einem selbstbestimmten Leben. Sie fordert ein Mitbestimmungsrecht! Sapperlotti, darf sie das? Noch dazu als Ungeborene! Darf sie da schon mitreden? So etwas hat es noch nie gegeben! Das wäre ja noch schöner.
Mit viel Musik, kuriosen Verwandlungen und einem spannenden Durcheinander aus Phantasie und Puppentheater werden wir mitgerissen in die wunderbare Welt der „Sapperlotti“.
Niedrigschwellig, frech und witzig wird hier eine Geschichte erzählt, in der kein Wort erfunden ist. Die Kinder werden dazu animiert, die Einzigartigkeit in sich zu suchen und ihrem Instinkt zu vertrauen.
Dauer: ca. 55 Minuten
Für junges Kinder ab 5 Jahren gut verständlich
Schauspiel & Figurentheater, Livemusik | Autor: Ch. Picco Kellner | mit: Julia Vandehof, Martin Beck & Christian Clementa (Musik & Technik) | Komposition: Christian Clementa & Ch. Picco Kellner | Kostüme & Bühnenbau: Nico Oest | Puppen: Nico Oest & Michaela Studeny | Regie: Eva Billisich
Gewohnt spritzig, frech, poetisch und vergnüglich! Mit Herz & Hirn & viel Musik. Wieder eine wahre Geschichte – die sich täglich aufs Neue ereignet.