Kino Doku-Reihe: DAS VERSUNKENE DORF
Kino Monoplexx Doku-Reihe:
DAS VERSUNKENE DORF
Einmal im Monat zeigt das Kino Monoplexx am Sonntag Dokumentarfilme, die bereits um 18.00 Uhr beginnen und wenn möglich mit Gästen zur Diskussion nach dem Film einladen.
Im August 1949 schließt der Elektrokonzern Montecatini das erste Mal die Schleusen der neuerrichteten Staumauer am Reschenpass. Das Staubecken, in dem das Dorf Graun und viele Häuser von Reschen liegen, wird probeweise und ohne Vorwarnung geflutet. Innerhalb weniger Tage stehen die ersten Häuser und Ställe, Wiesen und Felder unter Wasser, obwohl die meisten Dorfbewohner nach wie vor in ihren Häusern wohnen und immer noch keine neue Heimat gefunden haben. Das letzte Kapitel in der Geschichte von Alt-Graun hat begonnen.
In berührenden Einzelporträts spürt „Das versunkene Dorf“ den Fragen nach Heimat und Heimatverlust nach, dokumentiert den schwierigen Neubeginn und beleuchtet die historisch noch kaum aufgearbeiteten, hochdramatischen Umstände der Seestauung.
„Das ist der Preis des Fortschritts. Irgendwer muss ihn zahlen.“
Diskussionsgast: Filmproduzent Hansjörg Stecher





